Afrika ist das Thema der nächsten Bürgerausstellung im Kulturhaus Kalle
- veröffentlicht von Die Redaktion
- Publiziert in Kultur
- 0 Kommentare
Ausstellung eröffnet Kalle-Tag - Anmeldung ist bis Ende Oktober möglich
Warme, kräftige Farben, wilde Tieren in Wäldern, Savannen und Wüstenregionen, Trommelrhythmen, Masken und Tänze und hochgewachsene Menschen in bunten Gewändern – all das ist Afrika. Afrika lautet auch das Thema der nächsten Bürgerausstellung im Kulturhaus Kalle in Havelse, An der Feuerwache 3-5. Ausstellungseröffnung ist am Sonntag, 8. November, um 11 Uhr.
Bürgerinnen und Bürger können sich an der Ausstellung mit bis zu drei selbst gestalteten Bildern, Objekten, Collagen, Fotografien, Skulpturen oder Plastiken aus beliebigen Materialien beteiligen. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 28. Oktober, möglich. „Zu diesem Kontinent voller Facetten gehören jedoch auch Bürgerkriege, Flüchtlinge, aidskranke Menschen und ausgetrocknete Landschaften mit hungernden Kindern“, sagt Susanne Michel vom Kalle-Team. „All dies inspiriert dazu, sich künstlerisch mit dem Thema Afrika auseinander zu setzen.“
Die Ausstellungseröffnung ist gleichzeitig der Auftakt für den jährlich stattfindenden Kalle-Tag mit einem vielfältigen Programm an Musik und Aktionen. Besucher können sich dabei auch über die Angebote der Musikschule, der Kunstschule und der Vereine, die sich im Kalle treffen, informieren.
Anmeldungen von Ausstellern nehmen Susanne Michel, unter Telefon (0 15 75) 7 99 22 11, und per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Martina Schramm, Telefon (0 51 31) 45 45 31 und per E-Mail anDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.
Die Ausstellung bleibt bis Mitte März im Kulturhaus Kalle.