1.000 mal Tatort
- veröffentlicht von Lothar Schulz
- Publiziert in Kultur
- 0 Kommentare
Am letzen Freitag (11. November) fanden sich zahlreiche DarstellerInnen von Tatortkommissaren bzw. -komissarinnen aus den derzeit aktuellen Teams wie aus der Tatortvergangenheit zu einer Tatort-Preview im Hamburger CinemaxX ein. Dort wurde der 1.000. Tatort vorgestellt, der am heutigen Sonntag von der ARD gesendet wird. Der 1.000. Tatort trägt denselben Titel wie der erste Tatort, der vor 46 Jahren ausgestrahlt wurde: „Taxi nach Leipzig“. In den Hauptrollen sind Maria Furtwängler (Charlotte Lindholm - Ermittlerin aus Hannover) und Axel Milberg (Klaus Borowski - Ermittler aus Kiel) zu sehen. Natürlich waren diese beiden beim Preview in Hamburg dabei ebenso wie z.B. Harald Krassnitzer (Moritz Eisner/Wien), Sabine Postel (Inga Lürsen/Bremen), Richy Müller (Thorsten Lannert/Stuttgart), Ulrike Folkerts (Lena Odenthal/Ludwigshafen), Wotan Wilke-Möhring (Thorsten Falke/Hamburg), Dietmar Bär (Freddy Schenk/Köln) und Klaus J. Behrendt (Max Ballauf/Köln) um nur einige zu nennen. Auf dem roten Teppich vor dem Hamburger CinemaxX wurden aber auch andere Prominente gesichtet wie z.B. der frühere niedersächsische Wirtschaftsminister und FDP-Politiker Walter Hirche, der ehemalige Tagesthemen-Moderator und Buchautor Ulrich Wickert, der Musiker Klaus Doldinger, der Moderator Gerhard Delling und die Schauspielerin Roswitha Schreiner.Gastgeber der im Anschluss an die Filmvorführung stattfindenden „Tatort Lounge“ im Curio-Haus waren Volker Herres (Programmdirektor des Ersten Deutschen Fernsehens) und Lutz Marmor (Intendant des Norddeutschen Rundfunks). Begrüßt wurden die Festgäste mit Musik von Klaus Doldinger und seiner Band (Doldinger komponierteder die Musik für den Tatortvorspann). Als Moderatorin führte Barbara Schöneberger durch den Abend.Hier noch einige statistische Angaben zum Tatort:Derzeit arbeiten 47 Ermittler an den verschiedenen Tatorten.Das Durchschnittsalter der Darsteller beträgt 48,2 Jahre.Dienstälteste Ermittlerin ist Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) mit 27 Jahren Berufserfahrung.Die meisten Fälle (73 an der Zahl) hatten jedoch die Münchener Kollegen Franz Leitmayr und Ivo Batic (Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec) aufzuklären. Den Zuschauerrekord hält mit 13,69 Millionen Zuschauern das Team aus Münster mit Frank Thiel und Karl-Friedrich Boerne (Axel Prahl und Jan Josef Liefers).Die meisten Tatortmordopfer (es sollen bisher nahezu 2.300 gewesen sein) wurden erschossen. Interessante Informationen zum Tatort verspricht auch die Dokumentation „Sonntagsmörder - Ermittlung über 1.000 Tatorte“ welche die ARD am Sonntag um 21:45 Uhr in unmittelbarem Anschluss an den Jubiläumstatort „Taxi nach Leipzig“ zeigt.