487.Schützenfest Hannover : Zehnter „Tag der Musikzüge“ und „Volkskönigsschießen“
- veröffentlicht von Die Redaktion
- Publiziert in Kultur
- 0 Kommentare
Am kommenden Sonnabend (25. Juni) gibt es im Herzen der City einen klingenden Vorgeschmack auf das Schützenfest: Von 10 bis zirka 16 Uhr spielen sechs Formationen beim zehnten „Tag der Musikzüge“ auf und laden EinkaufsbummlerInnen und Flaneure ein, den Festplatz vom 1. bis 10. Juli zu besuchen. Das Konzert begleitet das „Volkskönigsschießen“, bei dem um 13 Uhr Oberbürgermeister Stefan Schostok und Schützenpräsident Paul-Eric Stolle außerhalb der eigentlichen Wertung gegeneinander antreten.
Beim „Platzkonzert“ auf dem Kröpcke treten auf:
10 bis 10.30 Uhr Drumpets Wettbergen e. V.
10.30 bis 11 Uhr Marching Band Flying Drums Hannover
11 bis 11.30 Uhr Drumpets Wettbergen e. V.
11.30 bis 12 Uhr Marching Band Flying Drums Hannover
12 bis 12.30 Uhr Funkenartillerie Blau-Weiss, Batterie Süd, Hannover Döhren
12.30 bis 13 Uhr Fanfarenkorps Hannover von 1973 e. V.
13 bis 13.30 Uhr Funkenartillerie Blau-Weiss, Batterie Süd, Hannover Döhren
13.30 bis 14 Uhr Fanfarenkorps Hannover von 1973 e. V.
14 bis 14.30 Uhr Musikcorps Alt-Garbsen von 2013 e. V.
14.30 bis 15 Uhr Musikcorps Dance and Drums e. V.
15 bis 15.30 Uhr Musikcorps Alt-Garbsen von 2013 e. V.
15.30 bis 16 Uhr Musikcorps Dance and Drums e. V.
Die Auftritte der MusikerInnen begleiten das zehnte „Volkskönigsschießen“. Von 10 bis 20 Uhr können Interessierte aus Stadt und Region Hannover, die keinem Schießsport treibenden Verein angehören, ihr Schützentalent mit einem Lichtpunktgewehr erproben. Der beste Schuss aus allen abgegebenen Schüssen zählt. Damit auch Kinder und Jugendliche eine reelle Chance haben, gibt es vier unabhängige Wertungsklassen:
• Kindervolkskönig, für alle bis 12 Jahre
• Jugendvolkskönig, für alle von 12 bis einschließlich 20 Jahre
• Volkskönig, für alle Bürger ab 21 Jahre
• Volkskönigin, für alle Bürgerinnen ab 21 Jahre