Ahmadiyya Muslim Gemeinde Hannover pflanzt Friedensbaum im Freundschaftshain
- veröffentlicht von Die Redaktion
- Publiziert in Kultur
- 0 Kommentare

Am heutigen Donnerstag Nachmittag haben Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Hannover im Beisein des stellvertretenden Bezirksbürgermeisters Bothfeld-Vahrenheide Lutz-Rainer Hölscher und Bezirksratsfrau Ernegrit Emmelmann einen Apfelbaum symbolisch als Friedensbaum im Freudenhain am Großen Kolonnenweg nahe der Herschelschule gepflanzt. Gemeinsam wurde die Pflanzaktion mit allen Anwesenden ausgeführt; im Anschluß sprach ein Geistlicher der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Hannover ein Gebet, ein weiteres Gemeindemitglied verlas die die Interessen und Ziele der Ahmadiyya Muslim Gemeinde, die seit 1974 in Hannover ansässig sind und ihre Moschee in Hannover-Stöcken erbaut haben.
Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Hannover hat es sich zur Aufgabe gemacht, Missverständnisse und Vorurteile gegenüber dem Islam abzubauen. Die Mitglieder der Gemeinde verurteilen jegliche Gewaltakte, die Menschen im Namen des Islams ausführen.Der Islam sagt, wenn man einen Menschen tötet, ist es so als hätte man die ganze Menschheit getötet.Der Islam lehrt Frieden und distanziert sich von jeglichen GewaltaktenUm dies symbolisch den Bürgern auch zu zeigen, pflanzen die Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Hannover an verschiedenen Orten Friedens Bäume ein, um das Miteinander der Muslimen mit den Mitbürgern zu stärken und ein Symbol des Friedens zu setzen. In den vergangenen Jahren hat die Gemeinde bereits an verschiedenen Orten Friedensbäume gepflanzt. Zum Abschluß hielt Lutz Rainer Hölscher eine kurze Dankesrede.