Bildungsurlaub in Istanbul: Frauen in der Türkei zwischen Tradition und Moderne
- veröffentlicht von Die Redaktion
- Publiziert in Kultur
- 0 Kommentare
Istanbul ist nicht nur eine mitreißende Weltstadt, sondern auch Zentrum politischer Bewegungen in der Türkei. Das gilt auch für die aktive politische Frauenszene. Die Volkshochschule bietet mit Schwerpunkt auf die Frauenorganisationen in der Türkei eine Bildungsreise vom 24. bis 30. April 2016 für Frauen an.
Ziel dieser Bildungsreise ist, sich aus der Perspektive von politisch aktiven Frauen in Istanbul den dynamischen Veränderungsprozessen anzunähern, sich zu informieren und Erfahrungen zu reflektieren. Dafür werden sich die Teilnehmerinnen in Istanbul mit Vertreterinnen von unterschiedlichen Frauenorganisationen sowie einzelne Feministinnen und Aktivistinnen treffen.
Reisepreis und Angebot
Der Preis pro Person beträgt 650 Euro für Programm, Übersetzungen, Begleitung und Betreuung, fakultative Angebote, Stadtrundfahrt, öffentlicher Personennahverkehr und Unterbringung im Doppelzimmer mit Frühstück.
Weitere Verpflegung und Anreise, gegebenenfalls Reiserücktrittsversicherung und Auslandskrankenversicherung müssen individuell organisiert werden. Die Reise ist nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz als Bildungsurlaub anerkannt.
Information und Anmeldung
Volkshochschule Hannover:Arzu Altug, Telefon 0511/168-43944, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
oder
Arbeit und Leben Wolfsburg:Caren Heyn, Telefon 05361/3033-18, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! undAndrea Fröhlich, Telefon 05361/3033-16, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeschluss ist der 24. Februar 2016.
Veranstalter
Veranstalter sind die Ada und Theodor Lessing Volkshochschule Hannover, Arbeit und Leben Wolfsburg und die Volkshochschule Braunschweig. Kooperationspartner in Istanbul ist Galata Bildungsreisen.