Das erste Fotofestival in Worpswede neigt sich dem Ende entgegen
- veröffentlicht von Die Redaktion
- Publiziert in Kultur
- 0 Kommentare
Das erste Fotofestival in Worpswede neigt sich dem Ende entgegen
Am Sonntag, 16. Oktober 2016, endet das erste Fotofestival in der Künstlerkolonie Worpswede. An 32 Orten in Galerien, in den Künstlerhäusern, der Mühle, in Gaststätten, Geschäften, Werkhallen und auf öffentlichen Plätzen sind beeindruckende Fotoserien von renommierten Fotografinnen und Fotografen aus ganz Deutschland zu sehen. Höhepunkte des Wochenendes: Finissage in lockerer Atmosphäre und Künstlergespräch mit dem bekannten Berliner Fotografen Andreas Meichsner.
Ein grandioses Fotofestival neigt sich dem Ende entgegen
Seit dem 17. September 2016 findet das erste Fotofestival in der Künstlerkolonie Worpswede statt. Über 20.000 Besucher haben bereits die Chance genutzt, sich an 32 Orten in Galerien, in den Künstlerhäusern, der Mühle, in Gaststätten, Geschäften, Werkhallen und auf öffentlichen Plätzen Fotoserien von renommierten Fotografinnen und Fotografen aus ganz Deutschland anzusehen.
Das siebenköpfige Festivalteam um die beiden Worpsweder Fotografen Rüdiger Lubricht und Jürgen Strasser sind von der Resonanz überwältigt. Ihr umfangreiches Festivalprogramm wurde sehr positiv von Gästen aus nah und fern angenommen. Das breit gefächerte Workshop-Programm unter dem Motto „Fotografieren lernen von den Besten“ war sogar teilweise ausgebucht bzw. überbucht.
Finissage in lockerer Atmosphäre
Am Samstag, den 15. Oktober 2016, um 17.00 Uhr lädt das Festivalteam alle Fotointeressierten zu einer Finissage in die Galerie NWWK (Neuer Worpsweder Kunstverein) im Village ein. Neben ersten Impressionen des Festivals werden Fotografinnen und Fotografen, deren Bilderserien von dem künstlerischen Leiter Rüdiger Lubricht kuratiert wurden, zu lockeren Gesprächen zur Verfügung stehen. Für die musikalische Untermalung sorgt das Duo Sigi Busch und Thomas Brendgens-Mönkemeyer. Außerdem werden ab 18.00 Uhr die Planen der Open-Air-Ausstellung und die Papierbanner aus der Eröffnungsveranstaltung in der Bötjerschen Scheune zum Verkauf angeboten – frei nach dem Motto: Forst come, first serve!
Letzte Chance: Künstlergespräch mit Andreas Meichsner am Sonntag
Bekanntlich lässt die Kunst viel Freiraum für Interpretation und Gedankenspiele. Nutzen Sie die letzte Chance an einem Künstlergespräch teilzunehmen. Am Sonntag, den 16. Oktober 2016, um 11.00 Uhr wird in der Galerie Altes Rathaus der bekannte Berliner Fotograf Andreas Meichsner zu einem Künstlergespräch zur Verfügung stehen. Moderiert wird das Gespräch von Katharina Groth, Kunsthistorikerin aus Bremen.
Andreas Meichsner hat die Bilderserie „Willkommen im Club“ aufgenommen, die das Phänomen Cluburlaub thematisiert. Ferienclubs sind in der Regel räumlich von der Umgebung abgetrennte Anlagen, in denen der Tagesablauf durch zahlreiche Freizeitangebote strukturiert wird und Animateure für die Unterhaltung der Gäste sorgen. Der Aktionsradius der Gäste beschränkt sich dabei weitestgehend auf das Clubgelände, so dass ein Aufenthalt mehr vom Programm des Anbieters als von der Kultur des Reiselandes geprägt wird.
Ein spannendes Thema, zu dem Andreas Meichsner gern Auskunft gibt, wie er Zugang zu den Clubeinrichtungen bekam und die beeindruckenden Bilder aufnehmen konnte.
Auf nach Worpswede!
Genießen Sie besondere Atmosphäre des Fotofestivals in der Künstlerkolonie. Der gesamte Ort feiert die zeitgenössische Fotografie nur noch bis zum 16. Oktober 2016.
Höhepunkte der Festivalwoche:
Donnerstag, 13. Okt. 2016 19.00 Uhr
Film-Vortrag:
„Double Feature: August Sander und Jürgen Teller“
Ort: Ratsdiele des Rathauses, Bauernreihe 1
Freitag, 14. Okt. 2016 19.00 Uhr
Vortrag von Dr. Felix M. Michl zum Thema: „Was man wissen sollte – Urheberrecht für Fotografen und (Foto)künstler“
Ort: Ratsdiele des Rathauses, Bauernreihe 1
Samstag, 15. Okt. 2016 17.00 Uhr
Finissage in lockerer Atmosphäre mit ersten Impressionen des Fotofestivals und musikalischer Untermalung
von dem Duo Sigi Busch und Thomas Brendgens-Mönkemeyer
Ort: Galerie NWWK im Village, Bergstraße 22
Sonntag, 16. Okt. 2016 11.00 Uhr
Künstlergespräch mit Andreas Meichsner „Wie haben Sie das gemacht?
Ort: Galerie Altes Rathaus, Bergstraße 1