Designstudierende zeigen Künstlerbücher in einer interaktiven Art Lounge
- veröffentlicht von Bernd Günther
- Publiziert in Kultur
- 0 Kommentare
HANNOVER. Neue Zeiten, neue Formate: Studierende des vierten und achten Semesters Szenografie-Kostüm-Experimentelle Gestaltung an der Hochschule Hannover zeigen derzeit Künstlerbücher in dem neuen Online-Ausstellungsformat KWS Art Lounge Newcomer.
Die ausgestellten Künstlerbücher der Edition „alles bleibt anders" sind durch Deutschlands Küsten geprägt und während einer Exkursion auf der nordfriesischen Hallig Langeneß entstanden. Sie sind gefüllt mit Gedanken, Erinnerungen, Statements, Denkansätzen, Bildern und Emotionen und bringen wertvolle Themen zum Ausdruck, die die Künstler*innen mit den Leser*innen teilen möchten: Geschichten, die bewegen, berühren und zum Nachdenken anregen. Gearbeitet und experimentiert wurde mit analoger Druckgrafik, wie Monotypie und Gelatinedruck sowie Illustrationen und Collagen.
Entstanden ist eine interaktive Ausstellung, die einlädt, selbst kreativ zu werden. Projektleiterin und Professorin Dorothee Weinlich, Dozentin Elena Schönsee und Buchbinderin Vera Burmester führen mit drei Online-Workshops in das Buchbinden, das kreative Schreiben sowie den Gelatinedruck ein, so dass jede*r sein ganz persönliches Künstlerbuch kreieren kann!
Unter diesem Link ist die Ausstellung zu sehen: www.kws.de/alles-bleibt-anders