"Hangover" strahlt weiß wie neu
- veröffentlicht von Lothar Schulz
- Publiziert in Kultur
- 0 Kommentare
In den vergangenen Wochen hat die Maler-und Lackiererinnung Hannover das Straßenkunstwerk "Hangover", das unter der Raschplatzhochstraße befestigt ist, gereinigt und gestrichen. Damit setzt die Innung ihr Engagement für die Landeshauptstadt Hannover fort. In den vergangenen Jahren wurden von ihr bereits mehrere Kunstwerke restauriert. Das "Hangover"-Kunstwerk war im Laufe der Jahre durch Autoabgase,Taubenkot und Witterungseinflüsse angegriffen und die weiße Farbe der drei kopfüber unter der Hochstraße hängenden Autos dadurch stark verschmutzt und verdunkelt worden. Gemeinsam mit Kulturdezernent Harald Härke präsentierten Vertreter der Maler- und Lackiererinnung am Montag (30. November 2015) das Ergebnis der erfolgreichen Restaurierungsarbeiten, die von Auszubildenden des Maler- und Lackiererhandwerks ausgeführt wurden.
Anfang 2016 sollen dann noch LED-Strahler installiert werden, die das Kunstwerk von Andreas von Weizsäcker in den Abendstunden beleuchten sollen.
Der Künstler, Andreas Freiherr von Weizsäcker, starb im Juni 2008. Er war der zweitgeborene Sohn des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker.