"Kleine Gallier e.V." sind "Heimliche Helden" der DKB
- veröffentlicht von Die Redaktion
- Publiziert in Kultur
- 0 Kommentare

Auch ein Verein aus Hannover ist dabei
Berlin, 12. November 2015: 25 Jahre deutsche Einheit – das sind 25 Jahre, in denen viel in Deutschland bewegt wurde. Dabei haben zahlreiche engagierte Bürger eine wichtige Rolle gespielt. Sie sind neue Wege gegangen, haben innovative Geschäftsmodelle entwickelt und wertvolle Beiträge für die Gesellschaft geleistet. Oftmals sind diese engagierten Bürger und Unternehmer “Heimliche Helden“, denn sie sind meist kaum bekannt.
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB), die ebenfalls vor 25 Jahren gegründet wurde, hat das Jubiläumsjahr zum Anlass genommen, um diese „Heimlichen Helden“ – aus den neuen wie den alten Bundesländern – zu finden. Sie stellt sie auf http://heimliche-helden.de/ vor. Zu den ausgewählten Projekten gehört auch eine Initiative aus Hannover. Dabei werden Bildung und Bürgerbeteiligung ganz groß geschrieben:
Mit viel Eigenleistung und Herzblut ermöglichen es Eltern aus Hannover, zweisprachig aufwachsenden Kindern aus deutsch-französischen Familien auch in der Kita beide Sprachen und Kulturen zu erleben. Die Betreuung ihrer Kleinsten organisierten die engagierten Eltern zunächst privat. Später verteilte der von ihnen 1996 gegründete Verein "Kleine Gallier e.V.“ das Konzept auf mehrere Kindertagesstätten in der Stadt. Seit 2014 gibt es das Gallier-Haus und damit die eigene Kita. Bis zu 80 Kinder werden von 11 Erziehern aus Frankreich, Belgien und Deutschland bis zur Einschulung zweisprachig betreut. Inzwischen kann der Verein auch die bilinguale Grundschulbetreuung in einer Hannoveraner Grundschule zu seinen Erfolgen zählen.