Friedensgedenken am Volkstrauertag
- veröffentlicht von Jens Schade
- Publiziert in Politik
- 0 Kommentare
HANNOVER. Friedensgedenken am Ehrenmal auf dem historischen alten Döhrener Friedhof. Der Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel hatte am heutigen Vormittag (17. November) wie im vergangenen Jahr wieder zu dieser Veranstaltung eingeladen. Unter Mitwirkung unter anderem von Schülern der Glocksee-Schule und Pastorin Rita Klindworth von der St. Petri-Gemeinde wurde nicht nur der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht, sondern aktiv Frieden eingefordert.
Als Thema hatten sich die Schüler der Glockseeschule für ihren Beitrag die Sprache gewählt. "Friedenschaffen durch miteinander sprechen", hieß es dazu. Gemeinsam mit Vertretern von Bezirksrat und Sozialverband wurden Kerzen angezündet, ein Gesteck niedergelegt und im Wechsel Gedenkworte gesprochen. Zwei Glocksee-Schülerinnen sagten: "Aber unser Leben steht im Zeichen der Hoffnung auf Versöhnung unter den Menschen und Völkern, und unsere Verantwortung gilt dem Frieden unter den Menschen zu Hause und in der ganzen Welt." Mit dem gemeinsamen Lied "Dona nobis" klang die veranstaltung aus.
Ähnliche Artikel
-
Lichtermarkt in der Auferstehungskirche
-
Der Döhrener Nachwuchs durfte den IDG-Christbaum schmücken
-
Die Gastwirtschaft Wichmann soll als Neubau wieder auferstehen
-
Jetzt liegt ein Wünschestein auf dem Fiedelerplatz
-
Strahlender Sonnenschein begleitete die Döhrener bei ihren Kulturspaziergängen durch den Stadtteil