Bezaubernder Late-Zoo mit Artenschutz-Programm
- veröffentlicht von Bernd Günther
- Publiziert in Verschiedenes
- 0 Kommentare
HANNOVER. Wenn die Sonne langsam hinter den Baumkronen verschwindet, einzelne Strahlen die Steppe Afrikas in goldgelbes Licht tauchen und auf dem Wasser des Sambesi funkeln, heißt es ab dem 28. Juni immer donnerstags: Late-Zoo! Besucher des Erlebnis-Zoo können dann bis 22 Uhr (letzter Einlass 21 Uhr) die einzigartige Abendstimmung genießen und im Dämmerlicht im Boot über den Sambesi fahren – die perfekte Gelegenheit, den Feierabend einmal echt anders zu genießen.
Viele tierische Bewohner sind noch auf ihren Außenanlagen zu sehen und auch die nachtaktiven Tiere werden munter. Ein buntes Programm mit Live-Musik, Künstlern und Walk-Acts verzaubert Groß und Klein. Außerdem erzählen Scouts an verschiedenen Orten im Zoo spannende Geschichten über die Zoo-Bewohner.
Und auch das PANORAMA AM ZOO öffnet donnerstags exklusiv für Late-Zoo-Besucher seine Tore und entführt zu einem faszinierenden Kurzurlaub in den Regenwald AMAZONIENS mit dem Werk des Berliner Künstlers Yadegar Asisi. Tipp für Sparfüchse: Das günstige Late-Zoo-Kombiticket für Panorama und Late-Zoo.
28. Juni: Tierischer Anstoß – Artenschutz & Co.
Unter dem Motto „Tierischer Anstoß – Artenschutz & Co.“ startet der beliebte Late-Zoo in die Saison 2018. Zum Auftakt präsentieren 14 Artenschutz-Organisationen, unter anderem „Rettet den Drill e.V.“, „NABU Wolf“ und „BUND Wildbienen“, ihre Arbeit und gewähren spannende Einblicke in tierische Welten und deren Schutz. In persönlichen Gesprächen und durch interessant aufbereitete Informationen zeigen die Organisationen auch, wie man selbst zum Artenschützer wird. Mit Spiel und Spaß machen Mitmachangebote das wichtige Thema Artenschutz für Besucher erlebbar.
Im Prunksaal des Maharadscha startet die Artenschutz-Vortragsreihe „Wildes Wissen“, in der Zoologen jeden zweiten Late-Zoo-Donnerstag über spannende Themen rund um den Artenschutz und Zoos referieren. Am 28. Juni stellt Zoo-Kurator Fabian Krause in seinem Vortrag „Netzwerk Zoo – Artenschutz geht nicht alleine“ die Zusammenarbeit zwischen Zoos weltweit vor. Er erklärt, wie Erhaltungszuchtprogramm funktionieren, und berichtet von wichtigen Erfolgen im Kampf um die Arterhaltung.
Gleichzeitig wurden die Besucher des Late-Zoo auch von Künstlern unterhalten, die zu einer kleinen Pause bei ihren Vorführungen animierten. Für den musikalischen Part sorgten das Leo Keita Duo vor dem Café Kifaru, die Hang Percussion des Klangkünstlers Rolf Predotka vor dem Dschungelpalast, Country Live-Musik in der Yukon Bay mit Dennis Oakridge und das Duo Marimba & Piano mit Silke Büscherhoff (Marimba und Schlagzeug) unter Begleitung von Daria Bergen (Piano). Selbst der ehemalige bekannte Tierpfleger Detlef Busse schaute bei den Zoofreunden Hannover e.V. vorbei und signierte dort schnell einmal sein Buch "Hannoversche Tiergeschichten".
Die Termine:
Donnerstag, 28. Juni 2018, 16:30 – 22:00 Uhr, Thema Tierischer Anstoß - Artenschutz & Co.
Donnerstag, 05. Juli 2018, 16:30 - 22:00 Uhr, Thema Asiatische Nacht
Donnerstag, 12. Juli 2018, 16:30 - 22:00 Uhr, Thema Let´s go West!
Donnerstag, 19. Juli 2018, 16:30 - 22:00 Uhr, Thema "Lauschiges Hörfest"
Donnerstag, 26. Juli 2018, 16:30 - 22:00 Uhr, Thema Halbzeit
Donnerstag, 02. August 2018, 16:30 - 22:00 Uhr, Thema Musikalischer Abend
Donnerstag, 09. August 2018, 16:30 - 22:00 Uhr, Thema Bunter Mix
Donnerstag, 16. August 2018, 16:30 - 22:00 Uhr, Thema Kunstvoll
Donnerstag, 23. August 2018, 16:30 - 22:00 Uhr, Thema Feierabend auf Meyers Hof
Donnerstag, 30. August 2018, 16:30 - 22:00 Uhr, Thema Großes Late-Zoo-Finale
Das Programm des Late-Zoo ist im Zoo-Eintrittspreis enthalten.
Tipp: Mit dem günstigen Feierabendticket kann man den Erlebnis-Zoo ab 16.30 Uhr besuchen und beim „Late-Zoo“ bis 22 Uhr bleiben.*
Tagesticket ab 09 Uhr Tagesticket Online
Erwachsener (ab 25 Jahre): 26,50 € 24,80 €
Junger Erwachsener (17-24 Jahre): 19,80 € 18,80 €
Kind (6-16 Jahre): 17,80 € 16,80 €
Kind (3-5 Jahre): 14,50 € 12,80 €
Kinder unter 3 Jahren: frei
Feierabendticket ab 16.30 Uhr
Erwachsener (ab 25 Jahre): 9,00 €
Junger Erwachsener (17-24 Jahre): 6,00 €
Kind (6-16 Jahre): 6,00 €
Kind (3-5 Jahre): 5,00 €
Kinder unter 3 Jahren: frei
*An den jeweiligen Donnerstagen erworbene Tagestickets gelten ebenfalls bis 22 Uhr. Für Jahreskarten-Inhaber fällt kein weiterer Eintritt an.
Kombiniere: Vom Zoo bis in den Regenwald AMAZONIENS im PANORAMA AM ZOO und zurück – mit dem günstigen Late-Zoo-Kombiticket geht das ganz einfach! Das Kombiticket gilt an Late-Zoo-Donnerstagen ab 16:30 Uhr, im Preis enthalten sind der Zoo-Eintritt, ein Besuch im weltgrößten Naturpanorama des bekannten Künstlers Yadegar Asisi und ein Zoo-Gastronomie-Gutschein im Wert von 2 €.
Erwachsene (ab 17 Jahren): 14,80 €, Kinder (3 bis 16 Jahre): 9,80 €.