Erweiterte Telefonberatung für Eltern, Kinder und Jugendliche
- veröffentlicht von Bernd Günther
- Publiziert in Verschiedenes
- 0 Kommentare
REGION HANNOVER (PM). Homeschooling, Kontakteinschränkungen, finanzielle Sorgen, Einsamkeit – die Palette der Belastungen und Schwierigkeiten für Familien ist nach wie vor groß. Je länger diese Situation anhält, desto mehr verfestigen sich auch die negativen Auswirkungen im familiären Alltag. Die Fachkräfte der Familien- und Erziehungsberatungsstellen unterstützen bei der Stressbewältigung und bieten – neben der persönlichen, telefon- und videogestützten Beratung – zusätzliche telefonische Sprechstunden an.
Egal, ob zu Hause die „Luft brennt“, es einfach alles zu viel wird, die Ängste wachsen, Umgangskontakte schwieriger werden, die Nerven blank liegen oder man einfach nur noch Ruhe haben möchte. Für alle Themen des täglichen Lebens haben die Fachkräfte der Beratungsstellen ein offenes Ohr.
Die Beratungskräfte sind zu folgenden Zeiten direkt zu erreichen unter:
Familien- und Erziehungsberatungsstelle Burgdorf, Telefon: 0511-616 23631,offene Telefon-Sprechstunde: montags 9 bis 10 Uhr, dienstags 17 bis 18 Uhr.Familien- und Erziehungsberatungsstelle Neustadt, Telefon: 0511-616 23635,offene Telefon-Sprechstunde: dienstags 10 bis 11 Uhr, mittwochs 16 bis 17 Uhr.
Familien- und Erziehungsberatungsstelle Ronnenberg, Telefon: 0511-616 23683,offene Telefon-Sprechstunde: montags 19 bis 20 Uhr, dienstags 15 bis 16 Uhr, mittwochs 10 bis 11 Uhr, donnerstags 15 bis 16 Uhr, freitags 10 bis 11 Uhr
Informationen zum Familienleben in Zeiten der Pandemie und Hinweise zu weiteren lokalen Beratungsstellen sind außerdem im Internet zu finden unter www.hannover.de/netzwerkfamilienberatung
Neue Artikel von Bernd Günther
- Übersicht über die Priorisierungsgruppen bei den Impfungen gegen Corona
- Tagesupdate zu den Covid-19 Neuinfektionen in Niedersachsen / Region Hannover vom 26.02.2021
- Tagesupdate zu den Covid-19 Neuinfektionen in Niedersachsen / Region Hannover vom 25.02.2021
- Die Hälfte der geschlossenen Geschäfte ist in akuter Existenzgefahr
- Impftaxi und Impflotsen – Ehrenamtliche Unterstützung wird sehr gut angenommen